Über Telematikinfrastruktur Fachanwendungen - Teil 1
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Kostenlos für registriere Nutzer Teil 1 – Einführung
Bevor es in die Praxis geht, frischen wir im ersten Modul nochmals Ihr Wissen zur Telematikinfrastruktur auf und zeigen Ihnen konkret, um welche Fachanwendungen es in Teil 1 der Fachanwendungen geht.
Sie ist keine klassische Fachanwendung innerhalb der Telematikinfrastruktur; wir brauchen Sie jedoch als Mittel, um die Fachanwendungen nutzen zu können. Die elektronische Gesundheitskarte. Sie fungiert als Türöffner für ein digitales Gesundheitswesen.
Was die eGK kann, wofür wir sie brauchen und welche Vorteile sie hat, erfahren Sie in diesem Modul.
Kostenlos für registriere Nutzer Teil 3 – das VSDM
Um die Daten auf der eGK aktuell und fehlerfrei zu halten, kommt das Versichertenstammdaten Management zum Einsatz. In der Praxis werden die Daten des Versicherten geprüft und bei Abweichungen aktualisiert. Was das für Vorteile hat und wie es im Praxisalltag helfen kann, erfahren Sie in diesem Modul.
Kostenlos für registriere Nutzer Teil 4 – Das NFDM
Die Notfalldaten können auf der eGK des Versicherten gespeichert werden.
Diese können im Ernstfall dafür sorgen, dass die medizinische Versorgung reibungslos abläuft, selbst wenn der Patient nicht mehr ansprechbar ist.
Christin Woelk erklärt Ihnen in diesem Modul alle Vorteile des NFDM und wann es zum Einsatz kommen kann.
Kostenlos für registriere Nutzer Teil 5 – der eMP
Der elektronische Medikationsplan sorgt dafür, dass alle Medikamente eines Patienten jederzeit im Blick behalten werden.
So können Fehlbehandlungen und Wechselwirkungen vermieden werden.
Aber wie sieht so ein eMP eigentlich aus und welche Daten beinhaltet er?
Das erfahren Sie in diesem Modul.
Durch unseren Online-Kurs führt Sie:
Christin Woelk
- Fach-Expertin Digitalisierung - Die Fachexpertin Digitalisierung blickt auf 12 Jahre Erfahrung in der Umsetzung von digitalen Anwendungen und Prozesse im Bereich Marketing zurück. Sie hat verschiedene digitale Anwendungen und Projekte realisiert und auf internationaler Ebene ausgerollt. In der opta data Gruppe ist sie Teil des Bereichs Digitalisierung mit dem Schwerpunktthema Telematikinfrastruktur.
Jetzt registrieren!
- Exklusive Kurse für den Anschluss an die TI
- Mediathek mit Webinaren zu vielen Themen
- Leitfaden für Ihre Berufsgruppe
Sie möchten jederzeit auf das Fachwissen zur Telematikinfrastruktur zugreifen?
Jetzt kostenlos anmelden und profitieren: